"Cancel culture" und das Recht auf ein faires Verfahren: Der Einsatz sozialer Medien gegen die Grundrechte
Schlagwörter:
Cancel culture, human rights, constitutional litigationAbstract
Der Artikel analysiert die Praxis der Verrechtlichung der Cancel Culture in Chile. Insbesondere befasst er sich mit dem jüngsten Anstieg der verfassungsrechtlichen Streitigkeiten über Grundrechte – Ehre und Privatsphäre – die angeblich durch Online-Veröffentlichungen in Fällen von Sexualstraftätern beeinträchtigt wurden. Dabei untersucht und hinterfragt der Artikel die mögliche Beeinträchtigung des rechtlichen Gehörs und die Folgen massiver sozialer Netzwerkdenunziationen und deren Auswirkungen auf Gerichtsverfahren.
Veröffentlicht
29.09.2025
Ausgabe
Rubrik
Schwerpunkt
Zitationsvorschlag
"Cancel culture" und das Recht auf ein faires Verfahren: Der Einsatz sozialer Medien gegen die Grundrechte. (2025). Zeitschrift für Rechtssoziologie, 45(1). https://submissions.zfrsoz.info/index.php/zfrsoz/article/view/148